Prominente aus dem Rheinland
Jochen Ulrich wurde am 3. August 1944 in Osterode geboren. Als er sich in den 60er Jahren entschloß, am Kölner Institut für Bühnentanz seine Tänzerausbildung zu absolvieren, besaß Köln den Ruf einer aufstrebenden Tanzstadt.
Regelmäßige Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie des Tanzes in Köln sowie Studienaufenthalte in den USA und England verstärkten sein Interesse am modernen Tanz und den Wunsch, auch als Choreograph zu arbeiten. Das von der Gesellschaft zur Förderung des modernen Tanzes gegründete "Ballett-Studio" gab dem 1967 in die Ballettcompagnie der Kölner Bühnen eingetretenen Tänzer Raum für erste choreographische Versuche.
Zusammen mit den Tänzern und gleichfalls ambitionierten Jung Choreographen Helmut Baumann, Jurg Burth und Gray Veredon gründete Jochen Ulrich unterstützt durch den Kölner Ballettdirektor Peter Appel - das Tanz-Forum der Kölner Oper, eine am modernen Tan/ und am Experiment interessierte Gruppe, die 1971, als die Stadt Köln die Subventionen der Buhnen erheblich kurzte, an die Stelle des bisherigen Opernballetts trat und damit die erste moderne Stadttheatet-Compagnie Deutschlands mit kollektivem Leistungsgremium war.
Seit 1979, nachdem die anderen drei Gründungsmitglieder nach und nach aus dem Direktorium ausgeschieden waren, ist Jochen Ulrich alleiniger Leiter des Tanz-Forums der Kölner Oper, das er in den vergangenen Jahren wiederholt davor bewahrte, Sparbeschlüssen der Stadt Köln zum Opfer zu fallen.
|